Domain buendnis-gegen-rechts.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ermutigung:


  • Die Kraft der Ermutigung (Frick, Jürg)
    Die Kraft der Ermutigung (Frick, Jürg)

    Die Kraft der Ermutigung , Warum geben manche Menschen in schwierigen Lebenssituationen auf - während andere weiterkämpfen oder sogar über sich hinauswachsen? Liegt es daran, wie wir in unserer Kindheit und Jugend ermutigt oder vielleicht gerade entmutigt wurden? Der Psychologe Jürg Frick zeigt, wie sich diese Erfahrungen in unserem weiteren Leben als Grundhaltungen positiv oder negativ auswirken, wenn wir vor großen Herausforderungen stehen - und wie wir gezielt die Kraft der Ermutigung nutzen können, damit das Leben besser gelingen kann. Vier nützliche Fragebogen zur Selbst- und Fremdermutigung runden das Buch ab. Die 3. Auflage wurde aktualisiert und ergänzt, unter anderem mit der Unterscheidung zwischen Lob und Ermutigung, Hinweisen zu Chancen, Stolpersteinen und Grenzen beim Ermutigen im pädagogischen Bereich und Erkenntnissen aus der Empathie- und Kooperationsforschung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20181105, Produktform: Kartoniert, Beilage: PB, Autoren: Frick, Jürg, Auflage: 19003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und ergänzte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 391, Keyword: Psychologie; Kooperationsforschung; Ratgeber; Selbstermutigung; Kindheit; Sachbuch; Fremdermutigung; Herausforderung; Empathie; Jugend, Fachschema: Ermutigung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Paar (Partner)~Partnerschaft (zwischenmenschlich)~Psychologie, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 218, Breite: 141, Höhe: 23, Gewicht: 572, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783456850221, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 465944

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Abensour, Miguel: Demokratie gegen den Staat
    Abensour, Miguel: Demokratie gegen den Staat

    Demokratie gegen den Staat , Miguel Abensours Demokratie gegen den Staat gehört zu den Klassikern der radikalen Demokratietheorie und der kritischen Theorie. Darin entwickelt er eine Theorie der aufständischen Demokratie, die politische Freiheit mit einer lebendigen Kritik von Herrschaft verbindet. Überraschenderweise nimmt dieser Versuch seinen Ausgang bei Karl Marx, der gemeinhin nicht als bedeutender Demokratietheoretiker gilt. Abensour gelingt es jedoch, in den Texten des frühen Marx eine Theorie der »wahren Demokratie« freizulegen, in der die Demokratie nicht mit dem Staat zusammenfällt. Es ist eine »Demokratie gegen den Staat«, welche sich jeder Unterordnung verweigert und gegen die Auflösung der Politik in Bürokratie und Repräsentation rebelliert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • 2 Euro Gedenkmünze "20 Jahre Frieden und Demokratie" 2009 aus der Slowakei
    2 Euro Gedenkmünze "20 Jahre Frieden und Demokratie" 2009 aus der Slowakei

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "20 Jahre Frieden und Demokratie" 2009 aus der Slowakei! Die Slowakei würdigt mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze den 20. Jahrestag des 17. November 1989, des Tages des Kampfes für Freiheit und Demokratie. Das Münzinnere zeigt eine stilisierte Glocke, die aus einer Reihe von Schlüsseln gebildet wird. Die junge Republik erinnert damit an die Demonstration, auf der die Bürger mit ihren Schlüsselbunden Lärm machten – der Beginn der so genannten „samtenen Revolution“. In Folge dieser „samtenen Revolution“ ging aus der Teilung der Tschechoslowakei die slowakische Republik am 1. Januar 1993 hervor. Sie ist seit dem 29. März 2004 Mitglied der NATO, seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union. Am selben Tag trat die Slowakei dem Schengener Abkommen bei. Zum 1. Januar 2009 führte das Land den Euro ein. Auf dem Gebiet der Slowakei lebten in vorchristlicher Zeit Kelten und später die Germanen. Die wechselvolle Geschichte des Landes wurde ab dem 11. Jahrhundert von ungarischen Königen beherrscht, die ihrerseits 1526 dem Machtbereich der österreichischen Habsburger unterworfen wurden. Im 19. Jahrhundert wurde die Slowakei erst Teil des österreichischen Kaiserreichs und anschließend von Österreich-Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg bildeten die Slowaken zusammen mit den Tschechen die Tschechoslowakei. Nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems Ende 1989 bestand die föderative Tschechoslowakei aufgrund unterschiedlicher Interessen der beiden Teilrepubliken nur noch für kurze Zeit. Ein Vorbote der Auflösung war der Streit um den neuen Landesnamen, auch bekannt als der „Gedankenstrich- Krieg“. Schließlich erfolgte die Teilung einvernehmlich und friedlich. Die Slowakei mit gut 5 Millionen Einwohnern kann seit einigen Jahren mit einem stabilen hohen Wirtschaftswachstum (2007: 10,4 Prozent) glänzen.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Herausforderung Solidarität
    Herausforderung Solidarität

    Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann die Gesellschaft zur Ermutigung beitragen?

    Die Gesellschaft kann zur Ermutigung beitragen, indem sie positive Vorbilder und Role Models fördert, die anderen Menschen Mut machen und sie inspirieren. Sie kann auch ein unterstützendes Umfeld schaffen, in dem Menschen ermutigt werden, ihre Ziele zu verfolgen und ihre Träume zu verwirklichen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch Bildungs- und Unterstützungsprogramme anbieten, die Menschen dabei helfen, ihr Selbstvertrauen aufzubauen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

  • Wozu ermutigt dich das Gedicht "Ermutigung" von Wolf Biermann?

    Das Gedicht "Ermutigung" von Wolf Biermann ermutigt dazu, sich nicht von äußeren Umständen entmutigen zu lassen und den eigenen Weg zu gehen. Es erinnert daran, dass man selbst die Verantwortung für sein Leben trägt und sich nicht von anderen beeinflussen lassen sollte. Es ermutigt dazu, mutig und selbstbestimmt zu handeln und sich nicht von Zweifeln oder Hindernissen aufhalten zu lassen.

  • Aus welchem Western stammt die Ermutigung "Versuch mal zu schießen"?

    Die Ermutigung "Versuch mal zu schießen" stammt aus dem Western "Zwei glorreiche Halunken" von Sergio Leone aus dem Jahr 1966. Der Satz wird von dem Charakter Tuco gesagt, als er seinen Partner Blondie dazu auffordert, auf eine Kette zu schießen, an der er gefesselt ist.

  • Wie können wir Werte wie Respekt, Toleranz und Solidarität in unserer Gesellschaft effektiv vermitteln?

    Indem wir diese Werte in unserem eigenen Verhalten vorleben und sie aktiv fördern. Durch Bildung und Aufklärung, um das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven zu stärken. Durch gemeinsame Projekte und Aktionen, die Solidarität und Zusammenhalt fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Ermutigung:


  • Solidarität (Strobl, Natascha)
    Solidarität (Strobl, Natascha)

    Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Aufklärung?
    Was ist Aufklärung?

    Was ist Aufklärung? , Zum Kant-Jahr 2024: Von der Suche nach Wissen und der neuen Wissenschaft über Fragen nach der Religion, der Gleichheit und Freiheit der Menschen und der Forderung nach bürgerlichen Rechten bis hin zu Merkantilismus und Weltbürgertum - viele Themen, mit denen sich die Aufklärung befasste, sind heute Basis unserer Gesellschaft. Und nach einigen Zielen streben wir noch immer.Vor 300 Jahren wurde der große Aufklärer Immanuel Kant geboren - ein würdiger Anlass, um das »lange 18. Jahrhundert « in den Blick zu nehmen. Was sind die zentralen Themen dieser Epoche? Welche Widersprüche und Ambivalenzen, welche Konflikte um Konzepte und Forderungen zeigen sich? Die umfassende und von internationalen Fachleuten zusammengestellte Publikation geht auch den veränderten Vorstellungen von Wissenschaft, Gleichberechtigung oder Toleranz im Vergleich von damals und heute nach. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Aufklärung (Steidele, Angela)
    Aufklärung (Steidele, Angela)

    Aufklärung , Leipzig im 18. Jahrhundert, in seiner glänzendsten Zeit. Von den Messen tragen die Händler nicht nur Waren, sondern auch Ideen nach ganz Europa. Johann Sebastian Bach vermisst das Universum in Tönen, unterstützt von seiner Frau, der Kammersängerin Anna Magdalena, und seiner ältesten Tochter Dorothea. Derweil erforscht das Ehepaar Gottsched die deutsche Sprache und verbreitet unermüdlich das Licht der Aufklärung. Empört über die Biographie, die Johann Christoph Gottsched nach dem frühen Tod seiner Frau Luise veröffentlicht, beschließt Dorothea Bach, ihre eigenen Erinnerungen zu Papier zu bringen. Es war doch alles ganz anders mit Voltaire, Lessing und dem jungen Goethe! Schließlich leben wir im Zeitalter des hochgelahrten Frauenzimmers ! Leichthändig und heiter zeichnet Angela Steidele in ihrem Roman ein gewitztes Porträt der Aufklärung aus Frauensicht. Mitreißend erzählt sie von Musikern und Buchdruckern, Dichterinnen und Schauspielerinnen, von Turbulenzen des Geistes, wissenschaftlichen Höhenflügen und von der Weltweisheit in der Musik. Historisch versiert, unsere Gegenwart im Blick, schildert sie Schicksalsjahre einer Epoche, in der es kurz möglich schien, Frauen und Männer könnten gemeinsam die Welt zur Vernunft bringen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220912, Produktform: Leinen, Autoren: Steidele, Angela, Seitenzahl/Blattzahl: 603, Keyword: Académie-Francaise; Alter Fritz; Angriffskrieg; Anna Magdalena Bach; Autokratie; Bach; Bachin; Bildung; Biografie; Biographie; Briefe; Buchdruck; Buchmesse; Chor; Christian Fürchtegott Gellert; Christiane Marianne von Ziegler; Deutsches Reich; Dichtung; Dorothea Bach; Dramatikerin; Emanzipation; Emilie du Chatelet; Erinnerung; Feminismus; Feministisch; Frauenemanzipation; Frauenzimmer; Freiheit; Freundin; Freundschaft; Friederike Caroline Neuber; Friedrich II.; Friedrich der Große; Gelehrsamkeit; Gender; Gerechtigkeit; Gesang; Geschenk Freundin; Geschenk für Frauen; Geschlecht; Geschlechterrollen; Geschlechterverhältnis; Geschwister; Gotthold Ephraim Lessing; Gottsched; Gottschedin, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~Deutsche Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Generationenromane - Familiensagas~Preis der Leipziger Buchmesse 2023 / Nominierungen Belletristik, Fachkategorie: Biografischer Roman~Generationenromane, Familiensagas~Narrative theme: Love and relationships~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Historischer Roman, Zeitraum: ca. 1648 bis ca. 1779 (Periode des Absolutismus und der Aufklärung in Deutschland sowie Mittel- und Osteuropa), Thema: Entspannen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag, Breite: 135, Höhe: 42, Gewicht: 718, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783458179450, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 760280

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Aufklärung jetzt (Pinker, Steven)
    Aufklärung jetzt (Pinker, Steven)

    Aufklärung jetzt , Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. Eine Verteidigung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230726, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pinker, Steven, Übersetzung: Wiese, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 736, Abbildungen: 86 s/w Abbildungen, Keyword: Analyse; Begründung; Daten; Diskussion; Ethik; Evolution; Fakten; Gelehrsamkeit; Gerechtigkeit; Glaube; Intellektuelle; Kant; Kapitalismus; Klimawandel; Philosophie; Politik; Populismus; Rationalismus; Religion; Theorie; Trump; Universität; Utilitarismus; Verstand; Wissen, Fachschema: Philosophie~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Fachkategorie: Themen der Philosophie~Psychologie, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 685, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783100022059, eBook EAN: 9783104030685, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1199971

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Rolle spielen Familienmitglieder bei der Unterstützung und Ermutigung in schwierigen Zeiten?

    Familienmitglieder spielen eine wichtige Rolle, indem sie emotionale Unterstützung bieten, Verständnis zeigen und Trost spenden. Sie können auch praktische Hilfe leisten, Ratschläge geben und gemeinsam Lösungen finden. Durch ihre Nähe und Verbundenheit können Familienmitglieder dazu beitragen, schwierige Zeiten gemeinsam zu überwinden und gestärkt daraus hervorzugehen.

  • Wie können wir Werte wie Respekt, Toleranz und Solidarität in unserer Gesellschaft vermitteln und stärken?

    Durch Bildung und Aufklärung über die Bedeutung dieser Werte in verschiedenen Lebensbereichen. Durch Vorbildfunktion von Eltern, Lehrern und anderen Autoritätspersonen. Durch Förderung von interkulturellem Austausch und Zusammenarbeit.

  • Was sind einige wirksame Methoden, um anderen Menschen Ermutigung und Unterstützung zu geben?

    1. Zeige Interesse an ihren Gefühlen und Gedanken, indem du aktiv zuhörst und einfühlsam reagierst. 2. Biete konkrete Hilfe an, indem du deine Unterstützung anbietest und gemeinsame Lösungen suchst. 3. Gib regelmäßig positive Rückmeldungen und ermutige sie, an sich selbst zu glauben und ihre Ziele zu verfolgen.

  • Wie kann man Menschen in schwierigen Zeiten am besten Zuspruch und Ermutigung geben?

    Man kann Menschen in schwierigen Zeiten am besten Zuspruch und Ermutigung geben, indem man ihnen zuhört, sie ernst nimmt und ihre Gefühle anerkennt. Man sollte ihnen auch positive Botschaften senden und sie darin bestärken, dass sie stark sind und die Situation bewältigen können. Es ist wichtig, ihnen Unterstützung anzubieten und ihnen zu zeigen, dass sie nicht alleine sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.