Produkt zum Begriff Soziale:
-
Thierse, Wolfgang: Soziale Demokratie als Überlebenspolitik
Soziale Demokratie als Überlebenspolitik , n den letzten Jahrzehnten ist die Programmatik der SPD, nicht nur in deren Grundwertekommission, wesentlich durch Wolfgang Thierse und Thomas Meyer geprägt worden. Aus Anlass ihres gemeinsamen 80. Geburtstags, beide Vordenker sind 1943 sogar am gleichen Tag geboren, blicken sie zurück und bieten ungewöhnliche Einsichten in ihre Biografien und wie sie Politik im Wandel erlebt und mitgestaltet haben. Sie sprechen über ihre gemeinsame Herkunft in der DDR, ihre Sozialisation in Elternhaus, Schule und Ausbildung. Ihre Wege in die Sozialdemokratie und ihre Rolle als Politiker und Denker der sozialen Demokratie. Der eine flüchtete aus der DDR; der andere blieb bis zum Untergang und lebte im Schatten der Macht. Wie sind sie zu sozialdemokratischen Politikern und Denkern geworden? Welches Verständnis von Sozialer Demokratie, Frankfurter Schule, Immanuel Kant und Karl Marx zeichnet sie aus? Zwei unterschiedliche Leben in Ost und West. Ihre Sichtweisen auf die Deutsche Einheit und die sozialdemokratische Entspannungs- und Ostpolitik ähneln sich. Sie liefern wichtige Beiträge, um die SPD in der Globalisierung und angesichts der ökologischen Herausforderung auf die Höhe der Zeit zu bringen. Auf der Basis ihrer biografischen und intellektuellen Erfahrungen entwickeln Thierse und Meyer spannende Antworten zu einer Überlebenspolitik, die das Ökologische mit dem Sozialen und mit der Verteidigung der Demokratie verbindet - auch umstrittene aktuelle Themen wie China, Ukrainekrieg, Migration oder Identitätspolitik werden nicht ausgelassen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Demokratie und Soziale Ethik (Addams, Jane)
Demokratie und Soziale Ethik , Vorgelegt wird zum ersten Mal der ins Deutsche übersetzte Grundtext Sozialer Arbeit »Demokratie und Soziale Ethik« der amerikanischen Sozialarbeiterin und Aktivistin Jane Addams, der perspektivisch kommentiert und für den Diskurs der Sozialen Arbeit adaptiert wird. Die Einleitung und der Kommentar zum Werk "Demokratie und Soziale Ethik" von Jane Addams möchten die Motivation und die Relevanz dieser Schrift verdeutlichen und zudem sichtbar machen, wie sehr es in einer Zeit eines inflationären Meinungsdiskurses wichtig erscheint, grundlegende Texte der Sozialen Arbeit neu zu lesen und wahrzunehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Kartoniert, Autoren: Addams, Jane, Redaktion: Hundeck, Markus~Mührel, Eric, Seitenzahl/Blattzahl: 187, Keyword: Demokratisierung; Doppelmandat; Gemeinwesenarbeit; Historische Soziale Arbeit; Hull House; Menschenrechtsprofession; Pragmatismus; Settlement-Bewegung; Social Ethics; Sozialwesen; Tripelmandat; soziale Gerechtigkeit, Fachschema: Diskriminierung~Soziologie~Sozialarbeit~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziologie~Soziale Arbeit~Sozialpädagogik, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 226, Breite: 148, Höhe: 12, Gewicht: 314, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779965930, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen
Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen , Soziale Arbeit ist historisch und bis in die Gegenwart hinein eng mit sozialen Bewegungen verzahnt, sowohl als Verbündete, zum Teil auch in Opposition zu diesen. Dieses Engagement findet seinen Niederschlag in Konventionen (Menschenrechte), Kooperationen (Weltkonferenzen) und Koalitionen (NGOs). Das Lehrbuch bietet einen Einblick in die Verbindungen sozialer Bewegungen und Sozialer Arbeit aus einer internationalen Perspektive. Es werden historische und theoretische Grundlagen vermittelt und mit Fallbeispielen aus der ganzen Welt praxisnah veranschaulicht. Ziel ist es, die Perspektiven einer "global social work profession and discipline" und damit die internationalen und politischen Dimensionen Sozialer Arbeit wieder stärker in den Vordergrund der Disziplin zu rücken. "Mit dem Band wird ein klares Statement zur politischen Verantwortung Sozialer Arbeit zum Ausdruck gebracht, das sich aus dem internationalen Kontext heraus auf den nationalen Rahmen herunterbrechen lässt. Insgesamt ist das Buch ein spannendes Brennglas und Kaleidoskop. Es zeigt die Verwobenheit einer kritischen Internationalen Sozialen Arbeit mit sozialen Bewegungen, es wirft Blicke auf eine kritische und politische Soziale Arbeit, die sich an der Seite der Unterdrückten, Diskriminierten, Ausgegrenzten und Rassifizierten sieht". Prof. em. Dr. Ronald Lutz, Fachhochschule Erfurt, Dezember 2022 "Die Herausgeberinnen legen einen Band vor, der die Diskurse zu Internationaler Sozialer Arbeit und sozialen Bewegungen nachhaltig wird anregen können und nachvollziehbar untermauert, dass Soziale Arbeit erforderlich international auszurichten ist. Der Band eröffnet weitreichende Möglichkeiten, diese wichtige Thematik in der Ausbildung Sozialer Arbeit nachhaltig zu implementieren". Dr. Jörgen Schulze-Krüdener, Universität Trier, Dezember 2022 "Der vorliegende Band widmet sich den massiven und komplexen Problemlagen unserer Welt, jedoch nicht mit erhobenem Zeigefinger, und auch nicht im Modus eines "Alarmismus", sondern aus diversen Perspektiven, inklusive der von nationalen und internationalen sozialen Bewegungen. Insbesondere soziale Bewegungen zeigen gesellschaftliche Missstände auf, und protestieren, sowohl solidarisch als auch dividierend, wenn Menschenrechte verletzt oder Desillusion, Angst und Hoffnungslosigkeit überhandnimmt; letztere Tendenzen können auch der Instrumentalisierung von rechten Bewegungen dienen. Manche emanzipatorischen Bewegungen wie etwa die Frauen- und Arbeiter:innenbewegungen sind historisch eng mit Sozialer Arbeit verknüpft. Andere - auch aktuelle soziale Bewegungen - sind in der internationalen Sozialen Arbeit präsent, müssen aber im deutschsprachigen Diskurs noch viel stärker Anschluss finden. Gleichfalls ist es notwendig, die Konzeptualisierung von Zivilgesellschaft, sozialen Bewegungen und Sozialer Arbeit kritisch zu durchleuchten und deren Aufgabe nicht, wie allzu oft im neoliberalen Kontext, "komplementär" zu Staat und Familie oder schlichtweg romantisch als positive soziale Veränderung zu betrachten. Vielmehr sollten wir angesichts der globalen multiplen Krisen eine kritische Soziale Arbeit einfordern, welche alternative politische Projekte im Kontext der Förderung von sozialer Gerechtigkeit selbstverständlich denken, gestalten und umsetzen kann und rechten populistischen Bewegungen sowie nationalstaatlicher oder europäischer Willkür nicht nur Grenzen, sondern Widerstand entgegenstellt. Für das Studium der Sozialen Arbeit im deutschsprachigen Raum bietet dieser Band hierfür einen hervorragenden Einstieg". Prof. Dr. Tanja Kleibl, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Sprecherinnen-Kollektiv der Fachgruppe Internationale Soziale Arbeit in der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), Dezember 2022 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230324, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Lohrenscheit, Claudia~Schmelz, Andrea~Schmitt, Caroline~Straub, Ute, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Keyword: Sozialpolitik; Vereinte Nationen; Freiwilligendienste; Nichtregierungsorganisationen; Internationales Recht; Ethik und Soziale Arbeit; Sozialmanagement; Organisationsentwicklung; Sozialstaat; Interkulturelle Kompetenz; Menschenrechte; Nachhaltigkeit; soziale Ungleichheiten; Krieg; Flucht und Migration; Klimakrise und ökologisch-soziale Gerechtigkeit, Fachschema: Sozialeinrichtung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 345, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Aufsuchende Soziale Arbeit
Aufsuchende Soziale Arbeit , Dieses Buch widmet sich den Strukturmerkmalen und professionellen Erfordernissen Aufsuchender Sozialer Arbeit. Dafür wird zunächst ein eigenes Reflexionsmodell für Aufsuchende Hilfen vorgestellt, das systematisch das Dreieck aus Setting-, Adressierten- und Fachkräfteperspektive für die Aufsuchende Soziale Arbeit in den Blick nimmt. Anschließend werden die verschiedenen aufsuchenden Arbeitsweisen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit beschrieben und die Anwendung des Reflexionsmodells anhand konkreter Praxisbeispiele erläutert. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes und praxisnahes Bild von der Aufsuchenden Sozialen Arbeit, das die Spezifika der aufsuchenden Arbeitssituation und die speziellen Anforderungen an die Fachkräfte umfasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können wir Werte wie Respekt, Toleranz und Solidarität in unserer Gesellschaft effektiv vermitteln?
Indem wir diese Werte in unserem eigenen Verhalten vorleben und sie aktiv fördern. Durch Bildung und Aufklärung, um das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven zu stärken. Durch gemeinsame Projekte und Aktionen, die Solidarität und Zusammenhalt fördern.
-
Wie können wir Werte wie Respekt, Toleranz und Solidarität in unserer Gesellschaft vermitteln und stärken?
Durch Bildung und Aufklärung über die Bedeutung dieser Werte in verschiedenen Lebensbereichen. Durch Vorbildfunktion von Eltern, Lehrern und anderen Autoritätspersonen. Durch Förderung von interkulturellem Austausch und Zusammenarbeit.
-
Was war das soziale Engagement von Michael Jackson?
Michael Jackson war bekannt für sein soziales Engagement. Er hat Millionen von Dollar an wohltätige Organisationen gespendet und sich für verschiedene Ursachen eingesetzt, darunter der Kampf gegen AIDS, die Unterstützung von Kindern in Not und die Förderung von Bildung. Er gründete auch seine eigene Wohltätigkeitsorganisation, die "Heal the World Foundation", um Kindern in Not zu helfen.
-
Wie kann soziale Integration in diversen Gemeinschaften gefördert werden? Wie beeinflusst soziale Integration das Wohlbefinden von Einzelpersonen und Gemeinschaften?
Soziale Integration kann durch den Aufbau von Vertrauen, gegenseitiger Unterstützung und gemeinsamer Aktivitäten gefördert werden. Sie stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl, fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen und trägt zur sozialen Stabilität bei. Eine gelungene soziale Integration steigert das Wohlbefinden von Einzelpersonen, fördert die psychische Gesundheit und stärkt das Gemeinschaftsgefühl, was zu einer positiven Entwicklung der Gesellschaft beiträgt.
Ähnliche Suchbegriffe für Soziale:
-
Soziale Arbeit in Schulen
Soziale Arbeit in Schulen , Wie passen sozialpädagogische Methoden in den schulischen Alltag? Und wie kann die Soziale Arbeit der Herausforderung "Ganztagsschule" begegnen? Schule findet zukünftig immer häufiger auch am Nachmittag statt - darauf müssen Sozialarbeit und Jugendhilfe reagieren. Es steht also an, die eigenen Ansätze zu hinterfragen und neue, passende Angebote zu entwickeln. Zugleich will die Soziale Arbeit ihren eigenen Auftrag erfüllen und sich in der Schule positionieren. Wie das geht, zeigt dieses Lehr- und Praxisbuch konkret und fachlich fundiert. So klappt die Zusammenarbeit von Sozialer Arbeit und Schule! Die Neuauflage wurde v. a. in Bezug auf wichtige aktuelle Themen umfassend überarbeitet und ergänzt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Soziale Arbeit mit Geflüchteten
Soziale Arbeit mit Geflüchteten , Die Themen ¿Flucht und Migration¿ sind historisch und gegenwärtig eng verknüpft mit professioneller Sozialer Arbeit. Das Lehrbuch diskutiert rassismuskritische und/oder menschenrechtsorientierte Ansatz- und Diskussionspunkte der Sozialen Arbeit im Umgang mit Thema Flucht und macht Vorschläge zu einem professionellen ethisch basierten und damit mandatskonformen Umgang mit Geflüchteten in der Sozialen Arbeit. Die Herausgeberin: Prof. Dr. Nivedita Prasad, ASH Berlin, MRMA Berlin Soziale Arbeit , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180219, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Prasad, Nivedita, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Abschiebung; Arbeit mit Migranten; Asyl; Flucht; Flüchtlinge; Integration; Integrationsklassen; Menschenrechte; Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit; Migration; Rassismus; Rassismuskritische Soziale Arbeit; Soziale Arbeit; Soziale Arbeit mit Geflüchteten; Sozialisierung; Spracherwerb; Vertreibung, Fachschema: Flucht~Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Beratung~Consulting~Rat~Sozialeinrichtung~Sozialarbeit, Fachkategorie: Flüchtlinge und politisches Asyl, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialberatung, Beratungsstellen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Breite: 149, Höhe: 25, Gewicht: 592, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1537559
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 € -
Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit , In Kliniken, in der medizinischen und sozialen Rehabilitation sowie in der Behinderten- und Altenhilfe und vielen weiteren Handlungsfeldern spielt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine große Rolle. Das umfassende Handbuch vermittelt das relevante Wissen sowohl für die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wie auch für den Gesundheitsbezug im Sozialwesen. Das Werk orientiert sich an den aktuellen Qualifikationsrahmen, Fachkonzepten und dem Kerncurriculum der Sozialen Arbeit. Es bietet einen fundierten Überblick über theoretische und methodische Aspekte, rechtliche, gesundheits- und sozialpolitische Perspektiven und nicht zuletzt die vielen verschiedenen Praxisfelder gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit. Neu ab der zweiten Auflage sind neben einigen Aktualisierungen die neuen Unterkapitel zu den Themen "Infektionsschutz in der Sozialen Arbeit", "aktuelle gesellschaftliche Trends" und "Kompetenzen der gesundheitsbezogenen Arbeit". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210906, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Dettmers, Stephan~Bischkopf, Jeannette, Edition: REV, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Abbildungen: 13 Abbildungen 14 Tabellen, 14 Tabellen, 13 Abbildungen, Keyword: AUSBILDUNG; GESUNDHEIT; GESUNDHEITSWESEN; GESUNDHEITSWISSENSCHAFT; GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN; SOZIALARBEITSWISSENSCHAFT; SOZIALER BERUF; STUDIUM, Fachschema: Gesundheitswesen~Sozialarbeit, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialpädagogik~Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Fachkategorie: Sozialwesen und Sozialsysteme, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Breite: 168, Höhe: 19, Gewicht: 526, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783497028931, eBook EAN: 9783497615230 9783497615247, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Demokratie und Soziale Marktwirtschaft (Ringe, Kersten~Weber, Jan~Hecht, Dörthe~Müller, Erik~Tschirner, Martina)
Demokratie und Soziale Marktwirtschaft , Der Band passt gemäß den aktuellen Kerncurricula besonders für das erste Jahr des vierstündigen Prüfungsfaches in Niedersachsen. Neue Fallbeispiele aktualisieren den bewährten Aufbau: Der Gesetzgebungsprozess wird am Beispiel des Betreuungsgeldes bearbeitet. Anschließend werden die Träger der politischen Willensbildung (Parteien, Medien, Interessenverbände) problemorientiert in den Blick genommen. Im zweiten Halbjahr werden die Grenzen unseres Wirtschaftssystems ausgelotet, bevor im letzten Kapitel u.a. der Mindestlohn als ordnungspolitisches Beispiel der Beschäftigungspolitik diskutiert wird. Pluspunkte des neuen Bandes "Demokratie und Soziale Marktwirtschaft": didaktische Strukturierung Durch das 2-/4-Seiten-Prinzip sind die Kapiteleinheiten jetzt noch klarer didaktisch strukturiert. Leitfragen als Kapitelüberschriften verdeutlichen Lehrenden und Lernenden auf einen Blick die Problemorientierung. Operatoren und Binnendifferenzierung Die Aufgaben sind durchgängig mit den Operatoren formuliert, die für das niedersächsische Abitur einschlägig sind. Zudem kann durch Helfen- und Fordern-Aufgaben in der Randspalte besser der Heterogenität der Lerngruppe begegnet werden. Aktualität Strukturen und Zusammenhänge werden an hochaktuellen Fragestellungen bearbeitet: Welche Auswirkungen haben die Mehrheitsverhältnisse nach der Bundestagswahl 2013 auf die Kontrolle der Regierung? Politische Programme in der Kontroverse - das "Betreuungsgeld"! Was sagt der "Fall Wulff" über das Verhältnis von Politik und Medien aus? Kompetenzen ausweisen und anwenden Zum Abschluss der Kapitel ermöglichen Materialien und Aufgaben eine Anwendung und Überprüfung des Erlernten. Service Abiturvorbereitung Im Anhang werden die in Abituraufgaben häufig verwendeten Operatoren näher erklärt und mit Bearbeitungshinweisen versehen. Außerdem wird die Abiturvorbereitung durch eine Klausur mit Semesterübergriff und Auszügen von Musterlösungen und Musterformulierungen unterstützt. Aus dem Inhalt 1. Vom Problem zum Gesetz - der politische Entscheidungsprozess 2. Träger politischer Willensbildung 3. (Zukunft der) Demokratie des Grundgesetzes 4. Die Wirtschaftsordnung Soziale Marktwirtschaft - Konzeption, Ziele und Herausforderungen 5. Preisbildung und ökonomisches Handeln von Menschen - Grundlagen des Wirtschaftens 6. Wirtschaftspolitik am Beispiel des Beschäftigungsproblems , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201405, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kolleg Politik und Wirtschaft - Neu##, Autoren: Ringe, Kersten~Weber, Jan~Hecht, Dörthe~Müller, Erik~Tschirner, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Fachschema: Politische Bildung / Schulbuch, Bildungsmedien Fächer: Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Region: Niedersachsen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~Für die Gesamtschule~Für das Gymnasium, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ABI, Warengruppe: HC/Schulbücher, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Politik, Thema: Verstehen, Schulform: ABI GES GYM, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Buchners C.C. Verlag, Verlag: Buchner, C.C., Länge: 264, Breite: 202, Höhe: 17, Gewicht: 805, Produktform: Gebunden, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Schulform: Sekundarstufe II, Gesamtschule, Gymnasium, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 33.50 € | Versand*: 0 €
-
Was kann man gegen soziale Angst tun?
Gegen soziale Angst kann man verschiedene Maßnahmen ergreifen. Eine Möglichkeit ist, sich mit der Angst auseinanderzusetzen und herauszufinden, welche spezifischen Situationen oder Gedanken die Angst auslösen. Darauf aufbauend kann man dann gezielte Strategien entwickeln, um mit der Angst umzugehen, wie zum Beispiel Entspannungsübungen oder kognitive Umstrukturierung. Es kann auch hilfreich sein, professionelle Unterstützung durch einen Therapeuten oder eine Selbsthilfegruppe in Anspruch zu nehmen.
-
Wie kann die Gesellschaft die soziale Integration von benachteiligten Gruppen fördern?
Die Gesellschaft kann die soziale Integration von benachteiligten Gruppen fördern, indem sie Barrieren abbaut, die den Zugang zu Bildung, Arbeit und Wohnraum erschweren. Zudem ist es wichtig, Vorurteile abzubauen und ein Bewusstsein für die Bedürfnisse und Potenziale dieser Gruppen zu schaffen. Durch gezielte Programme und Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung können benachteiligte Gruppen besser in die Gesellschaft integriert werden.
-
Wie beeinflusst Corporate Citizenship das soziale Engagement von Unternehmen in der Gesellschaft?
Corporate Citizenship motiviert Unternehmen dazu, sich aktiv für soziale und Umweltbelange einzusetzen. Es fördert ein positives Image und stärkt das Vertrauen der Verbraucher in die Marke. Durch soziales Engagement können Unternehmen langfristige Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und der Gesellschaft aufbauen.
-
Wie kann die Gesellschaft insgesamt die soziale Integration von benachteiligten Gruppen fördern?
Die Gesellschaft kann die soziale Integration von benachteiligten Gruppen fördern, indem sie Vorurteile und Diskriminierung bekämpft, Bildung und Chancengleichheit sicherstellt und soziale Unterstützungssysteme stärkt. Es ist wichtig, den Zugang zu Arbeitsplätzen, Wohnraum und Gesundheitsversorgung für alle zu verbessern, unabhhängig von ihrer Herkunft oder sozialen Lage. Zudem sollten Programme und Initiativen zur Förderung von Vielfalt, Toleranz und gegenseitigem Respekt gefördert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.