Produkt zum Begriff Identifizierung:
-
Auterhoff, Harry: Identifizierung von Arzneistoffen
Identifizierung von Arzneistoffen , Von der fixen Idee zum gesuchten Arzneistoff Über 50 Jahre nach der Erstauflage erscheint der legendäre "Idefix" nun endlich in einer völlig neu bearbeiteten Fassung.Mehr als 150 in Pharmaziepraktika aktuell am häufigsten ausgegebene Arzneistoffe und alle gängigen Trägerstoffe und Salbengrundlagen werden behandelt. Einzelmonographien mit Eigenschaften, Löslichkeiten und Nachweisverfahren auf Basis der Arzneibücher, eine umfangreiche Infrarotspektren-Sammlung und etliche Dünnschichtchromatogramme ermöglichen eine schnelle Zuordnung.Die Inhalte der Neuauflage wurden in mehreren Studienpraktika auf Herz und Nieren geprüft und auf Alltagstauglichkeit getestet - nützlicher geht es nicht! Aus dem Inhalt Vorproben . Elementaranalyse . Trägerstoffe . Systematischer Analysengang (Stas-Otto-Gang) . Farbreaktionen, Gruppenreaktionen und Einzelnachweise . Dünnschichtchromatographie . DC-UV-Kopplung . IR-Spektroskopie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 € -
Tischbein, Heinz-Jürgen: Die Legitimationsprüfung/Identifizierung bei der Kontoeröffnung
Die Legitimationsprüfung/Identifizierung bei der Kontoeröffnung , Sowohl das Geldwäschegesetz als auch die Abgabenordnung schreiben eine Identifizierungspflicht bei der Kontoeröffnung vor. Das GWG hat zum Ziel, die Verbrechensbekämpfung zu erleichtern. Die Bestimmungen der AO sollen die ordnungsgemäße Besteuerung sicherstellen. Die Bank muss nun ihre Handlungsabläufe so ausrichten, dass beiden Vorschriften Rechnung getragen wird. Dieses Werk bietet hierzu Hilfestellungen. Die BVR-Autoren geben einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Vorgaben der Kontoeröffnung: - Abgabenordnung, - Geldwäschegesetz, - Kreditwesengesetz, - Internationaler Informationsaustausch (CRS) sowie - Vorschriften zum US-Quellensteuereinbehalt auf Kapitalerträge und zur Meldeverpflichtung nach FATCA. Die Autoren stellen anschließend die verschiedenen Fallgruppen der Kontoeröffnung nach einem einheitlichen Schema dar. Hierdurch kann sich der Bankmitarbeiter schnell Gewissheit verschaffen, welche Anforderungen bei der Kontoeröffnung im Einzelfall einzuhalten sind. Der umfangreiche Anhang stellt alle notwendigen Rechtstexte, Verwaltungsanweisungen und weiterführende Materialien bereit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
CSL HBCI-Chipkartenleser, USB Karten Leser HBCI fähig für eine schnelle Online-Identifizierung
Eine sichere und komfortable Allround-Lösung für eine schnelle Internet-Transaktion! Der universelle CSL USB SmartCard Reader ist für eine schnelle Online-Identifizierung bei Online-Diensten wie E-Banking oder beispielsweise bei Ihrer Steuererklärung ge
Preis: 19.95 € | Versand*: 5.95 € -
Barcode-Scanner (PS2. 1D) zur Identifizierung der Messstelle und Umbenennung des Speicherplatzes. Schnittstelle PS2
Barcodescanner mit PS/2-Schnittstelle zur Identifizierung der Messstelle und Umbenennung des Speicherplatzes. Ausführung der Schnittstelle sonstige. Befestigungsart sonstige.
Preis: 372.83 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können wir Werte wie Respekt, Toleranz und Solidarität in unserer Gesellschaft effektiv vermitteln?
Indem wir diese Werte in unserem eigenen Verhalten vorleben und sie aktiv fördern. Durch Bildung und Aufklärung, um das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven zu stärken. Durch gemeinsame Projekte und Aktionen, die Solidarität und Zusammenhalt fördern.
-
Wie können wir Werte wie Respekt, Toleranz und Solidarität in unserer Gesellschaft vermitteln und stärken?
Durch Bildung und Aufklärung über die Bedeutung dieser Werte in verschiedenen Lebensbereichen. Durch Vorbildfunktion von Eltern, Lehrern und anderen Autoritätspersonen. Durch Förderung von interkulturellem Austausch und Zusammenarbeit.
-
Welche forensischen Techniken werden zur Identifizierung und Aufklärung von Verbrechen eingesetzt?
Forensische Techniken wie DNA-Analyse, Fingerabdruckuntersuchung und Ballistik werden verwendet, um Beweise am Tatort zu sammeln und Täter zu identifizieren. Forensische Experten können auch digitale Spuren analysieren, wie z.B. Handydaten oder Überwachungsvideos, um Verbrechen aufzuklären. Die Kombination verschiedener forensischer Techniken ermöglicht es Ermittlern, Verbrechen aufzuklären und Täter vor Gericht zu bringen.
-
Welche Rolle spielt die Identifizierung der Tatwaffe bei der Aufklärung von Verbrechen?
Die Identifizierung der Tatwaffe ist entscheidend, um den Täter zu überführen. Sie kann helfen, Verbindungen zwischen verschiedenen Verbrechen herzustellen. Zudem kann sie dazu beitragen, falsche Verdächtigungen auszuräumen.
Ähnliche Suchbegriffe für Identifizierung:
-
Abensour, Miguel: Demokratie gegen den Staat
Demokratie gegen den Staat , Miguel Abensours Demokratie gegen den Staat gehört zu den Klassikern der radikalen Demokratietheorie und der kritischen Theorie. Darin entwickelt er eine Theorie der aufständischen Demokratie, die politische Freiheit mit einer lebendigen Kritik von Herrschaft verbindet. Überraschenderweise nimmt dieser Versuch seinen Ausgang bei Karl Marx, der gemeinhin nicht als bedeutender Demokratietheoretiker gilt. Abensour gelingt es jedoch, in den Texten des frühen Marx eine Theorie der »wahren Demokratie« freizulegen, in der die Demokratie nicht mit dem Staat zusammenfällt. Es ist eine »Demokratie gegen den Staat«, welche sich jeder Unterordnung verweigert und gegen die Auflösung der Politik in Bürokratie und Repräsentation rebelliert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
2 Euro Gedenkmünze "20 Jahre Frieden und Demokratie" 2009 aus der Slowakei
Die 2-Euro-Gedenkmünze "20 Jahre Frieden und Demokratie" 2009 aus der Slowakei! Die Slowakei würdigt mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze den 20. Jahrestag des 17. November 1989, des Tages des Kampfes für Freiheit und Demokratie. Das Münzinnere zeigt eine stilisierte Glocke, die aus einer Reihe von Schlüsseln gebildet wird. Die junge Republik erinnert damit an die Demonstration, auf der die Bürger mit ihren Schlüsselbunden Lärm machten – der Beginn der so genannten „samtenen Revolution“. In Folge dieser „samtenen Revolution“ ging aus der Teilung der Tschechoslowakei die slowakische Republik am 1. Januar 1993 hervor. Sie ist seit dem 29. März 2004 Mitglied der NATO, seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union. Am selben Tag trat die Slowakei dem Schengener Abkommen bei. Zum 1. Januar 2009 führte das Land den Euro ein. Auf dem Gebiet der Slowakei lebten in vorchristlicher Zeit Kelten und später die Germanen. Die wechselvolle Geschichte des Landes wurde ab dem 11. Jahrhundert von ungarischen Königen beherrscht, die ihrerseits 1526 dem Machtbereich der österreichischen Habsburger unterworfen wurden. Im 19. Jahrhundert wurde die Slowakei erst Teil des österreichischen Kaiserreichs und anschließend von Österreich-Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg bildeten die Slowaken zusammen mit den Tschechen die Tschechoslowakei. Nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems Ende 1989 bestand die föderative Tschechoslowakei aufgrund unterschiedlicher Interessen der beiden Teilrepubliken nur noch für kurze Zeit. Ein Vorbote der Auflösung war der Streit um den neuen Landesnamen, auch bekannt als der „Gedankenstrich- Krieg“. Schließlich erfolgte die Teilung einvernehmlich und friedlich. Die Slowakei mit gut 5 Millionen Einwohnern kann seit einigen Jahren mit einem stabilen hohen Wirtschaftswachstum (2007: 10,4 Prozent) glänzen.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Herausforderung Solidarität
Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Solidarität (Strobl, Natascha)
Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie werden DNA-Analysen zur Identifizierung von Personen und Aufklärung von Verbrechen eingesetzt?
DNA-Analysen werden verwendet, um genetische Profile von Personen zu erstellen. Diese Profile können dann mit Datenbanken abgeglichen werden, um Verdächtige zu identifizieren. Auf diese Weise können Verbrechen aufgeklärt und Täter überführt werden.
-
Wie können Tatortrekonstruktionen zur Aufklärung von Verbrechen und zur Identifizierung von Tätern beitragen?
Tatortrekonstruktionen können helfen, den Tathergang zu rekonstruieren und wichtige Beweise zu sammeln. Sie ermöglichen es den Ermittlern, potenzielle Täterprofile zu erstellen und Verdächtige zu identifizieren. Durch die Analyse von Spuren und Hinweisen am Tatort können Tatortrekonstruktionen dazu beitragen, Verbrechen aufzuklären und Täter zur Verantwortung zu ziehen.
-
Wie können DNA-Analysen bei der Identifizierung von Personen und der Aufklärung von Verbrechen helfen?
DNA-Analysen können helfen, die Identität von Personen zu bestimmen, indem sie genetische Merkmale mit bereits vorhandenen Datenbanken abgleichen. Sie können auch dabei helfen, Täter bei Verbrechen zu identifizieren, indem sie DNA-Spuren am Tatort mit möglichen Verdächtigen abgleichen. Zudem können DNA-Analysen auch dazu beitragen, Unschuldige zu entlasten und die Ermittlungen in die richtige Richtung zu lenken.
-
Warum Identifizierung bei Prepaid?
Identifizierung bei Prepaid-Karten ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Karte rechtmäßig erworben wurde und nicht für illegale Aktivitäten genutzt wird. Durch die Identifizierung können die Behörden auch besser gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vorgehen. Zudem ermöglicht die Identifizierung den Anbietern, ihren Kunden einen besseren Service anzubieten und sie im Falle von Diebstahl oder Verlust besser zu schützen. Nicht zuletzt dient die Identifizierung auch dem Schutz der persönlichen Daten und der Privatsphäre der Kunden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.