Produkt zum Begriff Lavendel:
-
Rayher Seifenfarben Lavendel lavendel
Lavendel – veredeln Sie Ihre selbstgemachten Seifen Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Für das gewisse Etwas können Sie die Seife nach Belieben einfärben. Die Rayher Lavendel taucht Ihre Seife in ein schönes lila – sie kommt mit 10,0 ml Inhalt zu Ihnen. Farbenfrohe, selbstgemachte Seifen Bevor Sie Ihre selbstgemachte Seife in die Form füllen, können Sie Seifenfarbe beifügen. Beginnen Sie mit einem Tropfen und fügen Sie dann nach und nach Tropfen hinzu, bis Ihre gewünschte Farbintensität erreicht ist. Tipp: Kreieren Sie Ihre eigene Farbe und mischen Sie verschiedene Farbtöne miteinander. Das gibt Ihrer selbstgemachten Seife eine individuelle und besondere Note. Hochwertige, ökologische Farbe Die Inhaltsstoffe sind dermatologisch getestet , entsprechen der Kosmetikverordnung (KVO), sind ökologisch abbaubar und schadstofffrei . Sie können mit der Farbe also ohne Bedenken Ihre selbstgemachte Seife, Badekugeln, Badesalz und vieles mehr veredeln. Bestellen Sie das Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop!
Preis: 4.42 € | Versand*: 4.99 € -
Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel
Stellen Sie Ihre eigenen Badekugeln her! Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Die Rayher Lavendel stellt Ihnen ein Badekugeln zum Erstellen von wohlduftenden Badekugeln. Sie erhalten: 3 Komponenten (270 g) für Badekugeln, 10 ml Duftöl Lavendel, 5,0 g getrocknete Lavendelblüten. Der Inhalt reicht für 5 Badekugeln durchmesser 4,0 cm. Einfache Handhabung Die Herstellung von Badekugeln ist denkbar einfach und hinterlässt beim Beschenkten garantiert Eindruck. Und so einfach geht's: Die 3 Grundkomponenten im Wasserbad erhitzen. Die Masse mit Duftöl und Blüten versehen und gut vermengen. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Im nächsten Schritt formen Sie 5 gleichgroße Kugeln aus der Masse. Abschließend müssen die Kugeln 2-3 Tage trocknen. Fertig! Bestellen Sie die Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop! Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Verursacht schwere Augenreizung. - Verursacht Hautreizungen. - Sehr giftig für Wasserorganismen. - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen n
Preis: 20.01 € | Versand*: 5.94 € -
mySPOTTI Küchenrückwand »Lavendel«, Aluverbund, Lavendel-Design
Marke: mySPOTTI • Farbe: violett • Serienname: Lavendel • Einsatzbereich Räume: Küche • Motiv: Lavendel-Design Maßangaben • Höhe: 60 cm • Breite: 220 cm • Materialstärke: 2 mm • Format: 220 x 60 cm Materialangaben • Material: Aluverbund
Preis: 299.00 € | Versand*: 29.95 € -
Tischdecke lavendel
Maße: ca. 137 x 274 cm Material: Plastik
Preis: 7.98 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Lavendel gegen Wespen?
Welcher Lavendel gegen Wespen? Lavendel ist generell bekannt für seine insektenabwehrende Wirkung, aber besonders effektiv gegen Wespen ist der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia). Dieser Lavendel enthält ätherische Öle, die einen starken Duft abgeben, der Wespen fernhält. Es ist wichtig, den Lavendel in der Nähe von Terrassen, Fenstern oder anderen Bereichen zu pflanzen, wo Wespen oft auftauchen. Alternativ kann man auch Lavendelöl verwenden, um Wespen fernzuhalten. Es ist jedoch ratsam, regelmäßig zu prüfen, ob der Lavendel noch ausreichend Duft abgibt, da die Wirkung mit der Zeit nachlassen kann.
-
Welcher Lavendel gegen Spinnen?
Welcher Lavendel gegen Spinnen? Lavendelöl wird oft als natürliche Methode zur Abschreckung von Spinnen verwendet, da der Duft für sie unangenehm ist. Es gibt verschiedene Lavendelsorten, aber die am häufigsten verwendete ist Lavandula angustifolia, auch bekannt als Echter Lavendel. Dieser Lavendel enthält eine höhere Konzentration an ätherischen Ölen, die für ihre abwehrende Wirkung auf Spinnen bekannt sind. Es ist wichtig, regelmäßig frische Lavendelzweige oder Lavendelöl zu verwenden, um die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Letztendlich ist es ratsam, verschiedene Methoden zur Spinnenabwehr auszuprobieren und zu sehen, welche am besten für Ihre Bedürfnisse funktioniert.
-
Welcher Lavendel gegen Motten?
Welcher Lavendel gegen Motten? Lavendel ist bekannt für seine natürlichen Mottenschutz-Eigenschaften aufgrund seines starken Dufts, der Motten abschreckt. Es gibt verschiedene Lavendelarten, aber am effektivsten sind Lavandula angustifolia und Lavandula x intermedia, da sie einen höheren Anteil an ätherischen Ölen haben. Diese Lavendelarten können in Form von getrockneten Blüten, Lavendelbeuteln oder ätherischen Ölen verwendet werden, um Motten fernzuhalten. Es ist wichtig, den Lavendel regelmäßig zu erneuern oder aufzufrischen, um die Wirksamkeit gegen Motten aufrechtzuerhalten.
-
Hilft Lavendel gegen Spinnen?
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Lavendel Spinnen abwehrt. Einige Menschen glauben jedoch, dass der Geruch von Lavendel Spinnen fernhalten kann. Es ist möglich, dass der Duft von Lavendel für Spinnen unangenehm ist, aber es gibt keine Garantie dafür, dass es sie tatsächlich abhält.
Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:
-
Kunstpflanze Lavendel
· Kunststoff
Preis: 44.90 € | Versand*: 6.90 € -
Kunstpflanze LAVENDEL
Kunstpflanze LAVENDEL
Preis: 5.90 € | Versand*: 6.90 € -
Flüssigseife Lavendel
Diese Seife reinigt Ihre Haut sanft und hinterlässt einen Lavendel-Duft
Preis: 24.99 € | Versand*: 4.95 € -
Lavendel Raumspray
Lavendel Raumspray können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 8.60 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie wirkt Lavendel gegen Spinnen?
Lavendelöl wird oft als natürliche Methode zur Spinnenabwehr verwendet, da der Duft von Lavendel für Spinnen unangenehm sein kann. Es wird angenommen, dass der Geruch von Lavendelöl die Spinnen fernhält und sie davon abhält, sich in bestimmten Bereichen niederzulassen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Lavendelöl auf Spinnen individuell variieren kann und es möglicherweise nicht bei allen Spinnenarten gleich wirksam ist.
-
Wie wirkt getrockneter Lavendel gegen Mücken?
Getrockneter Lavendel hat einen starken Duft, der Mücken abschrecken kann. Die ätherischen Öle im Lavendel, insbesondere Linalool und Geraniol, sind bekannt für ihre insektenabweisenden Eigenschaften. Das Aufhängen von getrocknetem Lavendel oder das Platzieren von Lavendelsträußen in der Nähe von Fenstern und Türen kann helfen, Mücken fernzuhalten.
-
Wie effektiv ist Lavendel gegen Ameisen?
Lavendelöl kann eine gewisse abschreckende Wirkung auf Ameisen haben, da der Duft für sie unangenehm ist. Es kann helfen, Ameisen fernzuhalten, aber es ist möglicherweise nicht so effektiv wie andere Methoden wie das Abdichten von Zugangspunkten oder das Verwenden von Ameisenködern. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Lavendelöl von der Art der Ameisen und der Schwere des Befalls abhängen kann.
-
Reicht so viel Lavendel gegen Spinnen aus?
Lavendel hat einen starken Duft, der Spinnen abschrecken kann. Es kann helfen, Spinnen fernzuhalten, aber es ist möglicherweise nicht ausreichend, um eine Spinnenplage vollständig zu beseitigen. Es ist ratsam, auch andere Maßnahmen wie das Abdichten von Rissen und Spalten in Wänden und Fenstern zu ergreifen, um das Eindringen von Spinnen zu verhindern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.